was dreht sich

Seite 1

Wie sich orientieren
Grund der Himmelsrichtung
was dreht sich
Koordinaten
Distanz-Skalen
 
Relativbewegung

Wenn Sie auf einem Karussell sind, oder sich um sich selbst drehen, so dreht die Umwelt um die selbe Achse in der entgegen gesetzten Richtung.

Dasselbe gilt für den Untergang der Sterne, von Mond und Sonne.

Um Ordnung in die Situation zu bringen, braucht es einen zusätzlichen Grund. Er liegt in der Massenanziehung. Wenn sich die Erde und andere Himmelskörper anziehen, dann entstehen Zentralbewegungen - Bewegungen um ein Zentrum herum.

Bei zwei Körpern sind die Verhältnisse noch einfach. Bei mehreren Himmelskörpern muss zwischen Annäherung des Modells und wirklicher, differenzierter Bewegung unterschieden werden.

Im Verlaufe eines Jahres bewegt sich die Sonne auf einer Bahn, welche nicht mit dem Kreis des Erd-Aequators zusammenfällt. Die Jahres-Bewegung wird in sphärischen Koordinaten, als Rektaszension und Deklination aufgezeichnet.

Dreht die Erde um die Sonne - oder die Sonne um die Erde? Das kann nicht alleine aus der Aufzeichnung der Jahresbewegung der Sonne gefolgert werden. Dazu braucht es eine zweite Hypothese: Eben die Zentralbewegung durch Massenanziehung im leeren Raum. Die Vorstellung solcher Zerntralbewegungen widerspricht unser Alltagserfahrung weil die Bewegungen in unserem Lebensraum gebremst sind.

Das Gesetz der Zentralbewegung (aus dem Gravitationsgesetz ableitbar) führt bei zwei Körpern zu zwei Bewegungen um den gemeinsamen Schwerpunkt. Das ist die Art Denken, welche zusammen  mit Beobachtungsdaten das Fortschreiten der Astronomie und AStrophysik ermöglicht.


SN 2002 AP Supernova

geozentrische Haltung

Zentralbewegung